Ein irischer Musiker behauptet, Robbie Williams sei der Autor von „Angels“.

Robbie Williams' Hit "Angels " könnte mehrere Autoren haben. Das behauptet der Ire Ray Heffernan und hat beschlossen, den britischen Sänger zu verklagen und ein Drittel der Tantiemen für den Song einzufordern.
Hefferman behauptet, er habe mit 22 Jahren eine frühe Version des Songs geschrieben, nachdem seine Partnerin ihr ungeborenes Kind durch eine Fehlgeburt verloren hatte. Er spielte ihn Williams vor. „Die Aufnahmen mit Robbie waren erst mein zweites Mal im Studio. Als es dann darum ging, den Song zu verkaufen, war ich total begeistert“, erklärte er dem irischen Sunday Independent . Ihm wurden 2.500 Pfund dafür geboten, doch letztendlich erhielt er 7.500 Pfund im Austausch für Credits, die jedoch nicht zustande kamen.
Der ehemalige „Take That“-Star hat Heffernans Co-Autorenrolle bei „Angels“ nie bestätigt und bezeichnete sie sogar als „fantasievoll“.Heffernans Anwälte argumentieren, dass die „Bestseller-Klausel“ im neuen EU-Urheberrecht ihm helfen könnte, „verlorene Lizenzgebühren“ zurückzuerhalten. Die Richtlinie 2019/790 über den digitalen Binnenmarkt ermöglicht es einem Urheber oder Künstler, eine faire und angemessene zusätzliche Vergütung zu verlangen, wenn sich die ursprüngliche Vereinbarung im Vergleich zu den tatsächlichen Einnahmen aus der Verwertung des Werks als zu niedrig erweist.
Williams seinerseits hat Heffernans Mitwirkung an „Angels“ nie bestätigt und bezeichnete es sogar als „fantasievoll“. Bis 2021 wurden in Großbritannien schätzungsweise 1,8 Millionen Exemplare der Single physisch und digital verkauft. Auf Spotify wurde sie 670 Millionen Mal gestreamt.
lavanguardia